Aktuelles

 

Das Kollgium der Grundschule am Edelgarten begrüßt die neuen Erstklässler und freut sich auf das Schuljahr 2024/ 2025.

 

 
 
05.06.2025 Die Hühner sind los!
 
Bis zum 4.Juli 2025 haben die Hühner im Schulgarten einen besonderen Auftrag: Sie bringen den Kindern bei, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen. "Füttern,Wasser geben und Kacke wegmachen", fasst ein Schüler die Arbeit zusammen. "Aber dafür bekommen wir von den Hühnern auch Eier."
Die Rede ist vom Hühnermobil, in dem den Schulen die Hühner, das Gehege und das Hühnerhaus für mehrere Wochen zur Verfügung gestellt werden.
Durch den direkten Kontakt mit dem Tier kann sich eine neue Dimension des Verstehens eröffnen: Die Kinder können den kompletten Kreislauf miterleben, vom Füttern bis zum Endprodukt Ei. Hinzu kommt: Durch den persönlichen Bezug lernen die Kinder, die Hühner nicht nur als Eierproduzenten, sondern als wertvolle Lebewesen zu schätzen.
Vielen Dank an den Förderverein, der dieses Projekt finanziell unterstützt.
 

 

 

04.06.2025 Hervorragender 5. Platz beim Leichtathletikwettkampf der Grundschulen 

 
An einem verregneten Wettbewerbstag schloss unsere Leichtathletiktruppe am Ende mit einem tollen 5. Platz ab! Herzlichen Glückwunsch!
 
02.06.2025 Besuch des Opelzoos mit den ersten und zweiten Klassen
 
 Unser Dank richtet sich an den Förderverein, der die Busfahrt übernahm.
 
 
 
28.05.2025  Guter 9. Platz beim Sportabzeichen- Wettbewerb 2024 der Grundschulen
 
 
 
21.05 bis 23.5.2025  Klassenfahrt der Klasse 3 am Edersee
 
 
28.04.2025 Unterricht im "grünen Klassenzimmer"
 
Die Kinder der zweiten Klasse verbrachten einen Tag im Schulgarten. Als Erstes entfernten sie das Unkraut. Danach wurde die Erde umgegraben und mit Blumenerde, die von den Eltern gesponsert wurde, gemischt. Danach säten die Kinder die mitgebrachten Samen ein. Zum Schluss wurde das Beet gegossen. Highlight des Tages war ein seltenes Tier, das Kinder entdeckten: ein Alpensalamander. Salamander sind ählich wie Eidechsen und verwandt mit Molchen und Fröschen.
 
 
12.12.2024 Fußballturnier der Grundschulen in Großen- Linden
 
Glückwunsch für einen tollen 8. Platz beim stark besetzten Fußballturnier der Grundschulen in Großen- Linden.
 
 
 
24.06. bis 28.06.2024  Projektwoche

 

Eine Woche widmeten sich die Kinder einem fächerübergreifenden Projekt "Schule kreativ gestalten"  und kamen mit Unterstützung der Lehrkräften zu sehenswerten Ergebnissen. Jede Schuletage repräsentiert nun eine andere Tierwelt. Während im Erdgeschoss Tiere gezeichnet wurden, die sich im Meer aufhalten, folgen Tiere am Land im ersten Stock. Im zweiten Stock finden sich viele fliegenden Tiere wieder.

 

 

21.06.2024  Sommerfest in Kooperation mit dem Kindergarten

 

Zum ersten Mal fand das Sommerfest zusammen mit Verantwortlichen des Kindergartens statt. Neben dem tollen Wetter, das zum Glück standhielt, sorgten Spielattraktionen ("Bobby Car Rennen" oder "Rodeoreiten") und das Theaterstück bzw. die Chorauftritte unter der Leitung von Frau Werner für viel Freude.  Gekühltes gab es wieder vom "Chris", "Gegrilltes" vom "Träser Hoflädche".

Neben dem Dank an allen Helfern, richtet sich auch ein besonderer Dank an REWE und EDEKA, die das Eis gesponsert haben.

 

 

 

12.06.2024  Besuch des Hessenparks in Neu- Anspach

 

Die Kinder besichtigten den Hessenpark in Neu-Anspach im Hochtaunuskreis in Hessen. Auf 65 Hektar Fläche und in mehr als hundert historischen Gebäuden wurde den Kinder die Geschichte des hessischen Dorflebens der letzten Jahrhunderte gezeigt.

 

 

 

11.06.2024 Landesweiter Trikottag

 

Der Landessportbund Hessen (lsb h) hat alle Schulen in Hessen dazu aufgerufen, am 11.06.2024 am zweiten bundesweiten Trikottag teilzunehmen. Hierzu haben alle Kinder der Grundschule am Edelgarten, die Mitglied in einem Sportverein sind, ihr Vereinstrikot getragen. Der Tag sollte dazu dienen, die Bedeutung der örtlichen Sportvereine hervorzuheben und zudem Sichtbarkeit für das Ehrenamt zu schaffen. Viele Kinder der Schule sind in den unterschiedlichsten Sportvereinen tätig. Von Fußball über Turnen, Tanzen und Handball bis hin zu Karate wurden mit viel Stolz die Teamshirts getragen.

Durch das Tragen der Trikots und das Sprechen über die unterschiedlichen Vereine, Teams und Sportarten wurde das Interesse aller geweckt. Die Kinder kamen ins Gespräch und auch diejenigen, die bisher in keinem Sportverein tätig sind, zeigten großes Interesse daran, sich die umliegenden Vereine anzuschauen.

Zu sehen, mit wie viel Stolz die Kinder ihre Trikots und Vereinskleidung tragen und über ihre Vereine sprechen lässt das Kollegium zu dem Entschluss kommen, dass der Trikottag des Landessportbundes Hessen eine gelungene Aktion ist, an der wir mit der Grundschule am Edelgarten auch im nächsten Jahr wieder teilnehmen werden.

 
 
 
06.06.2024  Bundesweite Aktion "Wir stehen auf für Demokratie"
 

 

Im Rahmen der Aktion #IchStehAuf – Für Demokratie der Robert Bosch Stiftung sind am 06.06.2024 um 9:30 Uhr bundesweit Schulklassen oder ganze Schulen aufgestanden für Demokratie. Auch wir – die Grundschule am Edelgarten in Treis – haben an der Aktion teilgenommen und damit ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt gesetzt.

Partizipation und Mitspracherecht der Kinder spielen in unserer Schule eine große Rolle. Die Kinder dürfen im Rahmen unserer Themenräume ihre Lerninhalte selbst bestimmen und gestalten zudem durch die Klassenräte ihre Lernumgebungen und die Schulgemeinschaft mit. In den Wochen vor dem Aktionstag haben wir in allen Klassen verschiedene Aspekte der Demokratie behandelt und erprobt. Hierbei wurden zum einen die Unterschiede zwischen Hate-Speech und Meinungsäußerungen besprochen und darauf eingegangen, wie Hetze im Netz entstehen kann. Zum anderen wurde über Kommunikation gesprochen. Hierbei haben die Kinder gelernt und erprobt, wie es sich anfühlt, persönliche Grenzen zu setzen, diese zu kommunizieren und die Grenzen anderer zu achten. Außerdem wurde auch die Diskriminierung thematisiert und die Kinder haben selbst Lösungsansätze erarbeitet, um Diskriminierung vorzubeugen oder gegen diese vorzugehen. 

Für alle Kinder konnte dadurch der Begriff ‚Demokratie‘ greifbar gemacht werden und jede Schülerin und jeder Schüler hatte die Möglichkeit, lebensnah Demokratie zu erfahren.  

 

06.06.2024  Bundesjugendspiele am Sportplatz 

 

Bei bestem Wetter wurden dann die Leistungen bei den drei klassischen Disziplinen Werfen, Weitsprung und Weitwurf erhoben, ein Dauerlauf im Wald durchgeführt und als Highlight gab es am Ende der Veranstaltung Eis für jeden. Ein großer Dank gilt allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Danke auch an Herrn Otto, der wieder die Kosten für das Eis übernahm.

 

 
18.01./19.01.2024    Winterspaß an der Grundschule am Edelgarten 

 

 
02.12.2024 Adventsmarkt 
 
Besonderen Dank richtet sich neben allen Helfern an die Firma Elektro-Hettche, die die Kosten des verbrauchten Stroms am Adventsmarkt übernahmen.
 
 

 

 

01.10.2023   -Stellenanzeige-

Wir suchen einen Teilhabeassitenten!

 

06.10.2023   -Schulgartenarbeit-

In Zusammenarbeit mit Eltern und Kindern haben wir den Schulgarten wieder auf Vordermann gebracht... Vielen Dank an alle Helfer.

 

 

Schuljahre 2025/ 2026

18.08.2025  Erster Schultag nach den Sommerferien (2.-4. Klassen)

19.08.2025  Einschulungsfeier der Erstklässler

17.09.2025  Fotograftermin (Die Erstklässler bringen bitte die Schultüten mit!)

03.10.2025  Tag der Deutschen Einheit

 

17.10.2025   Ferienfeier - Unterrichtsende 10:45 Uhr

20.10. - 31.10.2025   Herbstferien

Nach den Ferien ist Unterricht nach Plan.

08.12.2025   Theaterbesuch in Gießen (alle Klassen)

19.12.2025    Ferienfeier - Unterrichtsende 10:45 Uhr

22.12.2025 bis 10.01.2026        Weihnachtsferien

Nach den Ferien ist Unterricht nach Plan.

Januar 2026  Elternsprechtage der Klassen 2 bis 4

 

 

 

 

 

Auf dieser Seite geben wir regelmäßig Termine und Veranstaltungshinweise bekannt.