Liebe Eltern,
aus gegebenen Anlass ist die Schülerbetreuung bis auf weiteres in die "alten" Räumlichkeiten gewechselt, um die Betreuung aufrecht erhalten zu können.
Jede Hilfe wird in der momentanen Situation gern angenommen. Egal ob Geld-, Sachspenden oder Arbeitsleistungen. Dieses bitte an Sabine Kamusella richten oder sich direkt in der Betreuung melden.
Eine telefonische Erreichbarkeit der Betreuung ist wieder hergestellt. Sie erreichen das Personal unter
0152/05623965
Vielen Dank im Voraus.
Der Vorstand
Herbst 2012
Eine spannende Woche erlebten neun Grundschulkinder der Schülerbetreuung der Grundschule am Edelgarten in den Herbstferien. Die Betreuerinnen Beate Weinelt, Sabine Kamusella und Heidrun Becker beschäftigten die Kinder rund um das Thema „Herbst“.
Viele interessante Informationen zur heimischen Tier- und Pflanzenwelt gab es auf einer kleinen Wanderung mit Karl-Ludwig Hildebrand und Peter Rudolph von den Treiser Natur- und Vogelfreunden. Schon auf dem Weg zum Vereinsheim gab es vieles zu entdecken, zu sammeln und zu schmecken. Nach eineinhalbstündiger Wanderung wartete auf die Jungen und Mädchen ein leckerer Imbiss und diverse Bastelideen. Peter Rudolph hatte zuvor schon viele Naturmaterialien gesammelt und runde Holzplättchen zugeschnitten. Daraus entstanden kreative Holzgestecke, die teilweise noch am nächsten Tag in der Betreuung vervollständigt wurden.
Mit dem altbekannten Kartoffeldruck wurden Bettlakenteile verschönert, die auf Holz oder Pappe
aufklebt wurden. Ach die Rückseite der verschiedensten Blätter eigneten sich - mit Acrylfarbe angemalt –
hervorragend zum Drucken. Es entstanden kleine Büchlein über die Kartoffel und den Kürbis als schöne Erinnerung an die Herbstferienbetreuung. Die Geschichte vom Kartoffelkönig inspirierte die Kinder
zum Malen und Gestalten. Auch das Kürbisgesicht durfte nicht fehlen.
Zahlreiche Kinderhände höhlten den Kürbis aus und schnitten das Gesicht hinein. Von den „Innereien“ gab es später auch noch ein Kürbisgericht, nämlich eine leckere Marmelade unter Beigabe von Äpfeln.
Selbst die getrockneten Kürbiskerne fanden noch ihre Bestimmung: sie dienten als Stacheln bei der Herstellung von Pappigeln. So gesehen war die betreute Ferienwoche nicht nur abwechslungsreich,
sondern auch lehrreich, denn die Fundstücke aus der Natur bieten viele Möglichkeiten zum Basteln und kosten nicht einen „Cent !“
Das Betreuungsteam
des Fördervereins der Grundschule am
Edelgarten
PDF-Dokument [864.6 KB]
PDF-Dokument [222.9 KB]